Addition

Addition
Ad|di|ti|on [adi'ts̮i̯o:n], die; -, -en:
das Addieren, Zusammenzählen /Ggs. Subtraktion/: eine Addition durchführen, ausführen.

* * *

Ad|di|ti|on 〈f. 20; bes. Math.〉
1. das Addieren, Zusammenzählung (eine der vier Grundrechenarten)
2. Ergebnis des Addierens
[<lat. additio „Hinzufügung“, „Zusammenzählung“]

* * *

Ad|di|ti|on [lat. addere, additum = hinzufügen]; Syn.: Additionsreaktion: in der Chemie Bez. für die unter Entstehung neuer kovalenter Bindungen erfolgende Anlagerung von zwei (oder mehreren) Atomen oder Gruppen an Doppelbindungen von Olefinen, Carbonylgruppen, Iminen, Dienen, aromatischen Systemen oder an Dreifachbindungen von Alkinen u. Nitrilen sowie an Carbene u. Nitrene. Die Bildung der – gelegentlich Addukte genannten – Additionsprodukte kann nach elektrophilen, nukleophilen oder radikalischen Mechanismen ablaufen. Nach IUPAC sollten Reaktionen unter Bildung nur einer kovalenten oder koordinativen Bindung (z. B. R—C(O)O → RCOOH oder R3P→R3P→O) nicht als Addition, sondern als Anlagerung, Angliederung, Anknüpfung o. Ä. (engl. attachment) bezeichnet werden. Vgl. Cycloaddition, Polyaddition u. Additionspolymerisation. – Ggs.: Eliminierung.

* * *

Ad|di|ti|on , die; -, -en [lat. additio, zu: addere, addieren]:
das Addieren, Zusammenzählen.

* * *

I
Addition
 
[zu lateinisch addere, additum »hinzufügen«] die, -/-en,  
 1) Chemie: Additionsreaktion, chemische Reaktion, bei der ein symmetrisches (z. B. H—H, Br—Br) oder unsymmetrisches (z. B. H—OH, H—Cl) Molekül unter Aufspaltung an eine Verbindung mit Doppel- oder Dreifachbindung angelagert wird. Alkene werden dabei unter Aufhebung der π-Bindung (Doppelbindung) in gesättigte Verbindungen umgewandelt, z. B.
 
Additionsreaktionen liegen u. a. bei den Hydrierungen und Hydratisierungen vor. Für Additionsreaktionen zwischen Verbindungen vom Typ H—X und Alkenen gilt die Markownikow-Regel.
 
 
 2) Mathematik: eine der vier Grundrechenarten; die mit dem Verknüpfungszeichen + formulierte Vorschrift für das Zusammenzählen (Addieren) reeller Zahlen; Gegensatz: Subtraktion. Eine Zahl a1 wird um eine Zahl a2 oder mehrere andere Zahlen a3, a4,. .. vermehrt. Das Ergebnis S = a1 + a2 + a3 + a4 +. .. heißt Summe, die einzelnen Summenglieder sind die Summanden. - Die Addition ist auch für viele andere mathematische Größen erklärt, z. B. für komplexe Zahlen, Matrizen (Matrix), Vektoren. Sie genügt dem Assoziativgesetz und dem Kommutativgesetz.
 
 3) Sprachwissenschaft: Insertion.
 
II
Addition,
 
eine der vier Grundrechenarten. Neben der herkömmlichen Addition im Dezimalsystem spielt in der Informatik die binäre Addition eine wichtige Rolle, für die bestimmte eigene Gesetzlichkeiten gelten.

* * *

Ad|di|ti|on, die; -, -en [lat. additio, zu: addere, ↑addieren]: das Addieren, Zusammenzählen: die A. von Zahlen; in der A. steckt ein Fehler; Sie meinen, dass Sie durch die A. Ihrer Unkenntnis zu Kenntnis gelangen könnten (Kemelman [Übers.], Dienstag 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Addition — is the mathematical process of putting things together. The plus sign + means that two numbers are added together. For example, in the picture on the right, there are 3 + 2 apples meaning three apples and two other apples which is the same as… …   Wikipedia

  • addition — [ adisjɔ̃ ] n. f. • 1265; lat. additio « chose ajoutée » 1 ♦ Action d ajouter en incorporant. ⇒ adjonction. L addition de plusieurs choses. Liqueur composée par addition d un sirop à une eau de vie. Chim. Composé d addition, formé par l union de… …   Encyclopédie Universelle

  • addition — UK US /əˈdɪʃən/ noun ► [C] something extra that is added to something: an addition to sth »The company provides a compensation package which amounts to an addition to the employee s salary. ► [U] the act of adding something to something else: the …   Financial and business terms

  • addition — addition, accretion, increment, accession agree in denoting a thing that serves to increase another in size, amount, or content. Addition implies union with something already existing as a whole or as a unit {he built an addition to his house… …   New Dictionary of Synonyms

  • addition — Addition. s. f. Surcroist, adjonction à quelque chose que ce soit. Faire une addition, une longue addition. un tel livre avec les additions. on a informé par addition contre luy. Addition. Premiere regle d Arithmetique; qui apprend à additionner …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Addition — Ad*di tion, n. [F. addition, L. additio, fr. addere to add.] 1. The act of adding two or more things together; opposed to {subtraction} or {diminution}. This endless addition or addibility of numbers. Locke. [1913 Webster] 2. Anything added;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • addition — ADDITION. sub. f. (On prononce les D.) Ce qui est ajouté à quelque chose. Faire des additions, de longues additions. Un livre avec des additions. f♛/b] On dit, en termes de Pratique, Informer par addition, pour, Ajouter une nouvelle information à …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • addition — [ə dish′ən] n. [ME addicion < OFr addition < L additio < addere: see ADD1] 1. an adding of two or more numbers to get a number called the sum 2. a joining of a thing to another thing 3. a thing or part added; increase; specif., a room or …   English World dictionary

  • Addition — kann jede eindeutige Verknüpfung von Größen (im weitesten Sinne des Wortes; vgl. a. Mathematik) genannt werden, die folgende Eigenschaften – bei deren Darstellung bereits das Additionszeichen +, gelesen plus, und das Wort Summe für das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • addition — I noun accessio, accession, accessory, addend, addendum, additament, additive, adiectio, adjunct, adjunction, annex, annexation, attachment, augmentation, complement, enlargement, extension, increase, increment, joining, pendant, subjunction,… …   Law dictionary

  • addition — (n.) late 14c., action of adding numbers; c.1400, that which is added, from O.Fr. adition increase, augmentation (13c.), from L. additionem (nom. additio) an adding to, addition, noun of action from pp. stem of addere (see ADD (Cf. add)). Phrase… …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”